- Objektiv mit Springblende
- сущ.
фото. объектив с "прыгающей" диафрагмой
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Springblende — Ein Objektiv mit Nikon AI S Bajonett mit den Automatik Übertragungselementen für die Blende Die Springblende ist ein Mechanismus an einer Spiegelreflexkamera sowie deren zugehörigen Objektiven, der erst beim Auslösevorgang die Blende des… … Deutsch Wikipedia
Makro-Objektiv — Tamron SP AF 180 mm F/3.5 Di Makroobjektiv mit Stativschelle … Deutsch Wikipedia
Nikon F — Typ: Professionelle Kleinbild Spiegelreflexkamera Produktionszeitraum … Deutsch Wikipedia
F-Bajonett — Ein Objektiv mit Nikon F Bajonett mit den Automatik Übertragungselementen für die Blende, Brennweite und Autofokus … Deutsch Wikipedia
Makroobjektiv — Canon MP E 65mm 1 5x Lupenobjektiv. Abbildungsmaßstab bis 5:1 Tamron SP AF180mm F/3.5 Di Makroobjektiv … Deutsch Wikipedia
Twin Lens Reflex — Mamiya C330 Die Flexaret Standard des tschechoslowakischen Herstellers … Deutsch Wikipedia
Kiev 90 — Die Kiev 90 war eine analoge einäugige Spiegelreflexkamera Mittelformatkamera (Format 4,5 × 6 cm auf Rollfilm 120) der Marke Kiev des ukrainischen Herstellers Zavod Arsenal, die von etwa 1982 bis etwa 1989 in kleiner Stückzahl (einer… … Deutsch Wikipedia
Zweiäugige Spiegelreflexkamera — Tschechoslowakisches Modell von 1963 in schlichter Ausstattung ohne Belichtungsmesser. Sie war im ehemaligen Ostblock sehr verbreitet … Deutsch Wikipedia
Retrostellung — Objektiv in Retrostellung an einer Kamera mit Balgengerät montiert … Deutsch Wikipedia
Pentax-K-Bajonett — Pentax K1000 ohne Objektiv Das K Bajonett ist ein Objektivbajonett des Herstellers Pentax für Spiegelreflexkameras. Es wurde 1975 als Nachfolger des M42 Schraubgewindes eingeführt, das Pentax seit 1957 in der Asahi Pentax und allen… … Deutsch Wikipedia
D-SLR — Eine EXA Spiegelreflexkamera von 1953 Als Spiegelreflexkamera, SR Kamera bezeichnet man eine Bauart für einen Fotoapparat oder einer Filmkamera, bei der das Motiv zur Betrachtung vom Objektiv über einen Spiegel umgelenkt und auf einer Mattscheibe … Deutsch Wikipedia